Donnerstag, 19. Januar 2023, 17.30–20.30 Uhr Ort: Katholische Akademie- Herrengraben 4, 20459 Hamburg Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher will die Stadt zur ersten großen Industriestadt Europas machen, die klimaneutral ist. Ein neuer Klimaplan und ein neues Klimaschutzgesetz sollen im nächsten…
16. 11., 18 Uhr: Veranstaltung der HEnW zum Energiepark Tiefstack
Als #TschuessKohle haben wir in den letzten Monaten beharrlich die HEnW angemahnt, die zugesagte Information (und besser noch: Beteiligung) der Öffentlichkeit an den Plänen zur Transformation des Kohle-Heizkraftwerks Tiefstack zu beginnen. Zur Erinnerung: Ende Juni hat die HEnW ihr priorisiertes…
Kohleausstieg bis 2028 ist machbar – HEnW Konzept transparent und konstruktiv diskutieren
Pressemitteilung: Kohleausstieg bis 2028 ist machbar – HEnW Konzept transparent und konstruktiv diskutieren Die heutige Vorstellung des technischen Konzepts der Hamburger Energiewerke (HenW, früher Wärme Hamburg) für die Fernwärmeversorgung ohne Kohleverbrennung am Standort Tiefstack bildet den Abschluß der Tätigkeit im…
7. Dialog zum Kohleausstieg: 02.03..2022, 18:00 – 19:30 Uhr
Liebe Kohleausstiegsaktivist*in, Liebe*r Klima- und Energiewende Interessierte, die Kampagne #TschuessKohle Hamburg lädt Dich ein zu einem weiteren Dialog zum Kohleausstieg. Der 7. Netzwerkabend findet statt am Mittwoch, den 02.03..2022, von 18:00 – 19:30 Uhr. Thema des Abends: Kraft-Wärme-Kopplung – Baustein…
Liebe Kohleausstiegsaktivist*in, Liebe*r Klima- und Energiewende Interessierte, die Kampagne #TschuessKohle Hamburg lädt Dich ein zum „6. Dialog zum Kohleausstieg“ am Mittwoch, den 23.02.2022, von 18:00 – 19:30 Uhr. Die Planungen der Hamburger Energiewerke (HEnW), vormals Wärme Hamburg, zur Transformation des…
Save the date für zwei weitere Dialoge zum Kohleausstieg!
Liebe*r Kohleausstiegsaktivist*in, Liebe*r Klima- und Energiewende Interessierte, die Kampagne #TschuessKohle Hamburg lädt Dich regelmäßig zu unserem Veranstaltungsformat „Dialog zum Kohleausstieg“ ein. Ziel der Abende ist Information, Austausch, Vernetzung und Diskussion. Heute möchten wir Dich bitten, Dir bereits die Termine für…
04.02.2022: Auf zur AktiKo ZWEI !
Auf zur AktiKo ZWEI ! Die AktiKoEINS im Juni 2021 war ein großer Erfolg, um viele Hamburger Gruppen, die sich für ein soziales und klimagerechtes Hamburg einsetzen, in den Austausch zu bringen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. TschüssKohle ist…
24.01.2022: 3. Hamburger Klimagipfel
3. Hamburger Klimagipfel 24. Januar 2022 – 18 Uhr – online Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, dass das Grundgesetz die Regierung zu einem vorsorgenden Klimaschutz für die kommenden Generationen verpflichtet, hat bereits im Bundestagswahlkampf für mächtig Wirbel gesorgt. Diese Verpflichtung…
TschüssKohle im ZDF zur Wärmewende in HH
Die ‚TschuessKohle Aktiven Wieke Hansen und Mirco Beisheim haben Ende 2021 mit dem ZDF zum Thema der Wärmewende in Hamburg gesprochen. Herausgekommen sind zwei Beiträge im ZDF, bei denen es auch einen O-Ton mit Wiebke gibt, hier zum „Nachsehen“: ZDF…
Mitmachen! 17.12., Demo in Wedel
In Wedel hat sich eine neue Ortsgruppe von „fridays for future“ gegründet. Diese ruft zu einem Demonstrationsmarsch für eine frühere Abschaltung des Kohleheizkraftwerks Wedel auf. Am Freitag, den 17. 12, startet die Demo um 16:00 auf dem Rathausplatz Wedel, um…