Pressemitteilung vom 21.5.2019 Volksinitiative Tschüss Kohle setzt Gesetz zum Kohleausstieg in Hamburg durch Das künftig städtische Fernwärmeunternehmen wird auf schnellstmögliche Vermeidung von Kohle verpflichtet Die Volksinitiative Tschüss Kohle hat sich dazu entschieden, das Ergebnis der Verhandlungen mit der rotgrünen Koalition…
Beratungen mit SPD und Grünen Fraktionen
Am Montag, den 29.10., waren wir zu einem Treffen mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Dirk Kienscherf und der energiepolitischen Sprecherin der SPD, Monika Schaal, sowie dem Fraktionsvorsitzendenr der Grünen, Anjes Tjarks, und der energiepolitischen Sprecherin der Grünen, Ulrike Sparr, eingeladen. Das war…
Anhörung vor Umweltausschuss, 2.11.18.
Ungefähr 30 Aktive von Tschüss Kohle haben uns am Freitag im wahrsten Sinne des Wortes den Rücken gestärkt. Denn sie saßen hinter uns, als wir unser Anliegen dem Umweltausschuss der Hamburger Bürgerschaft präsentierten und die Fragen der Abgeordneten beantworteten. Danke…
Anhörung vor der Bürgerschaft, Freitag, 2.11., 18:30 Uhr
Die nächste wichtige Etappe für unsere Volksinitiative, die wir mit Euch gemeinsam bestreiten möchten, steht an. Am Freitag, dem 2. November 2018, um 19:00 Uhr, im Hamburger Rathaus, Raum 151, haben wir die Gelegenheit unser Anliegen dem Ausschuss für Umwelt…
Kohle in Tiefstack bis 2030????
Der Senat hat sich für den 100-%-igen Rückkauf der Fernwärme entschieden und einen Antrag an die Bürgerschaft, dem Rückkauf zuzustimmen, auf den Weg gebracht. In diesem Antrag ist die Abschaltung des Kohlekraftwerks Tiefstack, das immerhin rund ein Drittel der Wärmeenergie…
Riesenerfolg! Fernwärmerückkauf und Kohleausstieg
Jetzt Gesetzentwurf Tschüss Kohle übernehmen Liebe Leute, heute, am 9.10.18, ist ein großartiger Tag für die Energiewende in Hamburg, für den Klimaschutz, die Demokratie! Bürgermeister Peter Tschentscher hat heute verkündet, dass Hamburg die Fernwärme zurückkaufen wird und sehr glaubwürdig dargestellt,…
Aktion: Menschenkette für Fernwärme-Rückkauf, Fr., 21.9.
Hamburg hat beim Volksentscheid UNSER HAMBURG – UNSER NETZ entschieden: die Energienetze sollen zurückgekauft werden! Jetzt steht der letzte Schritt an, der Rückkauf der Fernwärme von Vattenfall. Noch in diesem Monat, September 2018, 5 Jahre nach dem Volksentscheid, will der…
gute Nachricht: Haushaltsrecht eröffnet Weg für Fernwärme-Rückkauf
Der Kohleausstieg in Hamburg wäre viel leichter, wenn Hamburg das Fernwärmenetz von Vattenfall zurückkauft, wie per Volksentscheid im September 2013 von den Bürgerinnen und Bürgern beschlossen. Bisher gab es ein Hindernis: Der 2014 von Bürgermeister Olaf Scholz mit Vattenfall vereinbarte…
Unterschriftensammlung erfolgreich! Volksinitiative offiziell zustandegekommen
Am 3. Juli 2018 kam die gute Nachricht: Der Hamburger Senat bestätigt nach der Prüfung der Unterschriften, dass mehr als 10.000 Hamburgerinnen und Hamburger für den Kohleausstieg unterschrieben haben. Damit ist die Volksinitiative offiziell zustandegekommen! Wir freuen uns sehr, auch wenn…
12.6., 20:15, Tschüss Kohle bei Schalthoff live, Hamburg 1
Heute, am Dienstag, 12.6., abend, ist unsere Sprecherin, Wiebke Hansen, bei Schalthoff live, einer Hamburger Politiktalk-Sendung auf Hamburg 1, eingeladen. Thema: „Tschüss Kohle – und dann? Wie sichern wir bezahlbar Hamburgs Energieversorgung? Fernwärme – wie geht es damit weiter?“ Weitere…